Cernit Polymer Modelliermasse
Verarbeitung: - Ein Stück Cernit mit der Hand rollen und sanft kneten bis die Masse weich wird. Immer mit sauberen Händen auf einer sauberen Fläche arbeiten. - Alle Farben lassen sich untereinander mischen. Mit Deckweiss können die Farben aufgehellt werden, mit Glamour weiss können perlmuttfarbige Effekte erzielt werden, ...
Struktur und Dekoration: - Cernit lässt sich leicht mit den verschiedensten Werkzeugen bearbeiten: Messer, Zahnstocher, Küchenpressen, Schere und natürlich mit allem CERNITZubehör. - Die Masse kann geformt, geprägt, gepresst oder mit anderen Materialien kombiniert werden: Glas, Steine, Perlen, ...
Backen: - Den Backofen auf 110°C bis 130°C / 230°F bis 266°F vorheizen. Die Backzeit beträgt maximal 30 Minuten. Nicht in der Mikrowelle backen. - Nach dem Backen ist die Realisation so hart, dass sie gebohrt, gefeilt oder sandgestrahlt werden kann. - Mit Acryl- oder Wasserfarben, dekorativem Pulver oder Lack kann die Realisation aufgewertet werden. - Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Geeignet für Kinder über 8 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen. - Sicherheitsregeln entsprechend der EU-Norm EN 71/1/3/5/9. - Die Modelliermasse sollte nicht in den Mund genommen werden. - Die Backtemperatur darf nicht über 130°C / 266°F liegen, weil andernfalls schädliche Gase freigesetzt werden können. - Die Backzeit darf 30 Minuten nicht überschreiten. - Sämtliche Utensilien und die Hände nach der Arbeit reinigen. - Im Arbeitsbereich weder essen, noch trinken, noch rauchen.
Cernit® Number one – Porzellanähnlicher Effekt
Cernit® Glamour – Perlmutt- und Metallic-Farben
Cernit® Translucent – Transluzente Farben
Cernit® Neon – Neonfarben
Cernit® Naturel – Erd- und Steineffekte