Welt-Neuheit! Zauberperle! Basteln in 3D
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Crystal Star | Multi Star | Purple Star | Ruby Star | Satin Star | Silver Star | Snow Flake |
Bisher war die Gestaltung von Weihnachtssternen etc. mit den üblichen Drahtgerüsten nur zweidimensional möglich. Doch jetzt erreicht das Basteln eine völlig neue Dimension: Basteln in 3D – mit der Zauberperle.
Der Kugelkörper der Zauberperle besteht aus zwei unterschiedlich großen Hälften – mit insgesamt 50 Lochbohrungen. Eine Lochreihe kann genau um die Mittelachse zentriert geführt werden, die übrigen Lochreihen sind auf beiden Kugelhälften total identisch angeordnet.
Diese Teilung der Kugel in 2 Hälften sichert beim Bastelnein Höchstmaß an Handlichkeit.
Auf jeder Kugelhälfte können dann speziell angefertigte Nietstifte wie auch Draht, Nylonfäden oder andere Fäden von außen – und innen – durch die Bohrungen geführt und befestigt werden.
Sind beide Hälften fertiggestellt, können diese einfach durch das Gewinde miteinender verschraubt – oder auch einzeln verwendet werden.
So ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten der Dekoration. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt!
Sternmodelle selbst basteln.