Decoupage-Technik
Eine klassische Technik, Oberflächen mit ausgeschnittenem bedrucktem Papier individuell und kunstvoll zu gestalten und zu veredeln, ist die Decoupage-Technik (frz. Découpage von découper = zer-, ausschneiden).Die Decoupage-Technik verwandelt vergängliches Papier in bleibende Werte und verzaubert einfache Gegenstände in kreative Objekte. Oberflächen werden mit ausgeschnittenen Kunstdruckpapiermotiven individuell gestaltet und veredelt, z.B. Holzstühle, Lampenschirme, Briefkästen, Schuhputzzeug-Kisten, Glasvasen, Bilderrahmen und vieles mehr.
Gegenstände von klein bis groß, für drinnen und draußen, für jung und alt sind geeignet für diese kreative Verwandlungstechnik.
Ihre idealen Partner zur Verwirklichung dieser phantasiereichen Technik sind neben den attraktiven Decoupage-Papieren der
Marabu-Decoupage-Lack, der Marabu-Decoupage-Kleber Profi und natürlich Marabu-Decormatt Acryl und Marabu-Decorlack Acryl
(es können auch Acrylfarben anderer Firmen verwendet werden)
Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein!
Anleitung
für Holz, Metall, Glas, Porzellan, Keramik, Stein, Kunststoff, Pappe, Keilrahmen:
1. Den sauberen und fettfreien Gegenstand mit Marabu-Decormatt Acryl oder Marabu-Decorlack Acryl (oder andere Acrylfarbe)grundieren und trocknen lassen.
2. Das ausgeschnittene Decoupage-Motiv kurz in Wasser einweichen, abtupfen und auf der Rückseite mit Decoupage-Kleber Profi einpinseln. Auf den Gegenstand kleben und glatt streichen.
3.Auf dem Motiv noch eine dünne Schicht Decoupage-Kleber Profi verstreichen und gut trocknen lassen. Anschließend mit Decoupage-Lack 2-4-mal überlackieren. Zwischen den Lackiervorgängen jeweils gut trocknen lassen.